26. Januar 2016 | Biologie & Genetik, Neuigkeiten

Gendefekt: Darum sehen so viele Katzen aus wie Hitler

Gendefekt: Darum sehen so viele Katzen aus wie Hitler

Gendefekt: Darum sehen so viele Katzen aus wie Hitler (Quelle: paikong/shutterstock.com)

In den sozialen Netzwerken und auf Fun-Websites sieht man immer wieder Katzen, die aussehen wie Hitler. Der Grund: Ihr Fell ist schwarz-weiß gescheckt, wobei die schwarzen Stellen am Kopf häufig so aussehen, als hätten die Tiere ein Hitlerbärtchen und einen Seitenscheitel.

Hierbei stellt sich natürlich die Frage, weshalb so viele Katzen eine solche Fellzeichnung aufweisen. Forscher der Universitäten von Edinburgh und Bath sind dieser Frage nachgegangen und haben dabei die bisher gängige Theorie zu diesem Thema über den Haufen geworfen.

Warum vermeintlich viele Katzen – sogenannte Kitler – mit einer solchen politisch-inkorrekten Fellzeichnung ausgestattet sind, erfahrt Ihr im folgenden Artikel.

Gendefekt ist für die Fellzeichnung verantwortlich

Die Forscher haben herausgefunden, dass ein Gendefekt dafür sorgt, dass sich bei gescheckten Katzen während der embryonalen Entwicklung weniger Pigmentzellen bilden, als es normalerweise der Fall ist. Sprich: Hätte die Katze diesen Gendefekt nicht, wäre sie komplett schwarz. Die Pigmentzellen bewegen sich dabei während der Embryonalentwicklung rein zufällig, weshalb schwarz-weiße Katzen immer unterschiedliche Fellzeichnungen aufweisen.

Vorher ging man davon aus, dass zwar alle Pigmentzellen gebildet werden, diese jedoch während der embryonalen Entwicklung nicht rechtzeitig an Ort und Stelle gelangen, weshalb einige Teile des Fells weiß bleiben. Auch hierbei ging man von einem genetischen Defekt aus.

Schwarz-weiße Katzen leiden häufiger unter gesundheitlichen Problemen

Leider führt der Gendefekt nicht nur zu einer auffälligen Fellzeichnung, sondern auch zu tatsächlichen, gesundheitlichen Problemen. Die Palette an Problemen ist dabei äußerst vielfältig. Manche gescheckte Katzen leiden „nur“ unter einer leichten Sehbehinderung, andere haben mit Löchern im Herzen zu kämpfen. Natürlich kann eine schwarz-weiße Katze auch vollkommen gesund sein.

Die Entdeckung des Gendefekts wird nun von den Forschern als Basis dafür genommen, die gesundheitlichen Probleme solcher Katzen anzugehen und eine Lösung zu finden.

In Wirklichkeit gibt es gar nicht so viele Kitler

Zum Schluss möchten wir noch darauf hinweisen, dass Internetnutzer natürlich nur solche Katzenbilder hochladen, mit denen sie besonders viel Aufmerksamkeit erhalten. Das ist mit Katzen, die wie Hitler aussehen, natürlich recht einfach, weshalb sich ein regelrechter Trend um diese Katzen entwickelt hat. Es gibt beispielsweise die Website catsthatlooklikehitler.com. Das sagt schon viel über das Internet aus. ;)

Dadurch, dass man nur solche Bilder zu Gesicht bekommt, drängt sich der Eindruck auf, dass fast alle gescheckten Katzen so aussehen müssen. Das ist natürlich nicht der Fall. Wir kennen zwar keine genauen Zahlen, aber die Zahl der Kitler wird in Wirklichkeit verschwindend gering sein.