Abnehmen mit Quark – Magerquark als Abnehmhilfe

Abnehmen mit Quark – Magerquark als Abnehmhilfe (Quelle: Tatiana Vorona/shutterstock.com)
Quark ist ein sättigendes Lebensmittel mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen, die auch außerhalb einer Diät äußerst sinnvoll sind. Durch seinen hohen Eiweißanteil und das enthaltene Kalzium ist Abnehmen mit Quark ziemlich einfach – sofern man sich auch sonst gesund und ausgewogen ernährt, im besten Fall Sport treibt und auf Dauer ein Kaloriendefizit einhält.
Durch seinen hohen Eiweißgehalt ist Magerquark vor allem bei Kraftsportlern sehr beliebt und wird gerne verwendet, um während der Definitionsphase den Körperfettanteil zu senken. Während der Massephase beschleunigen die vielen Proteine den Muskelaufbau. Quark kann also in beide Richtungen verwendet werden – beim Abnehmen und beim Zunehmen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wieso Magerquark so gesund ist, wie man ihn am besten zubereitet, wie man ihn pur herunterbekommt und woran man sich sonst noch halten sollte, wenn man Abnehmen möchte.
Nährwerte von Magerquark
Ein durchschnittlicher Magerquark aus dem Discounter kommt auf folgende Nährwerte pro 100 Gramm:
- Kalorien: 68 kcal
- Proteine: 11,8 Gramm (72%)
- Kohlenhydrate: 4 Gramm (24%)
- Fett: 0,3 Gramm (4%)
Die Angaben für die hier aufgelisteten Nährwerte stammen von fddb.info.
Wie schmeckt Quark am besten?
Bei der Zubereitung von Magerquark sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Man sollte allerdings davon absehen, ungesunde Zusätze beizumischen wie beispielsweise Unmengen an Zucker oder Sirups. So schmeckt der Magerquark zwar am besten, allerdings wird man auf diese Weise nicht oder nur sehr langsam abnehmen.
Wir haben unseren Magerquark am liebsten mit einem Löffel Proteinpulver und einem Schuss Milch versehen und die Mischung eine Zeit lang umgerührt. Daraus entsteht eine sämige Masse, die gut schmeckt und sehr nahrhaft ist.
Wer es gerne weihnachtlich mag, der kann den Quark mit Milch und einer größeren Menge Zimt vermischen. Das ist sicherlich nicht für jeden etwas, uns hat es zur Weihnachtszeit allerdings immer ganz gut geschmeckt.
Manche Leute brauchen allerdings etwas zum Beißen: Natürlich ist es auch möglich, den Magerquark mit frischen Früchten oder Haferflocken zu mischen. So entsteht eine richtige Mahlzeit, zumal die Früchte ihren Fruchtzucker an den Magerquark abgeben und so auf natürliche Weise süßen. Außerdem sind auf diese Weise noch mehr Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Wenn Euch noch weitere, leckere Rezepte einfallen, dürft Ihr diese gerne in die Kommentare posten – wir würden uns freuen!
Wie schafft man es, Magerquark pur zu essen?
Wer zum ersten Mal Magerquark probiert, der wird vermutlich nicht mehr als einen Löffel voll herunterbekommen. Insbesondere am Anfang ist es immens wichtig, verschiedenste Zusätze einzusetzen, um den Eigengeschmack des Quarks zu übertünchen. Nach einiger Zeit, wenn man sich erst einmal an den Geschmack gewöhnt hat, löffelt man den Magerquark dann pur aus der Verpackung ohne zu murren. Wir können ein Lied davon singen.
Abnehmen mit Quark ist vor allem dann möglich, wenn man es schafft, den Magerquark pur herunterzubekommen. Auf diese Weise löffelt man das enthaltene Eiweiß fast pur und führt dem Körper keine unnötigen Kalorien und keinen Zucker zu, der lediglich für den Geschmack beigemischt wurde.
Bitte nur zu Magerquark greifen!
Quark ist nicht gleich Quark. Beim Abnehmen mit Quark muss man unbedingt zu Magerquark bzw. zu Speisequark Magerstufe greifen. Andere Sorten enthalten teils enorme Mengen an Fett, sodass man mit dem Verzehr extrem viele Kalorien zu sich nimmt.
Auch auf fertig angemischte Joghurts sollte man unbedingt verzichten. Diese sind dem Magerquark zwar recht ähnlich, allerdings sind sie auch mit Unmengen an Zucker vermengt.
Abnehmen mit Quark – nicht ohne Kaloriendefizit
Quark sättigt und enthält viele Proteine – so viel steht fest. Jedoch kann man auch mit dem besten Magerquark nicht abnehmen, wenn man sich jeden Tag über dem nötigen Leistungsumsatz befindet und mehr Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht. Unter dem Leistungsumsatz versteht man die Energie, die der Körper im Ruhezustand in Kombination mit der geleisteten Arbeit des Tages benötigt, um nicht abzunehmen.
Wer Abnehmen möchte, der muss sich zwangsläufig im Kaloriendefizit befinden und mehr Kalorien verbrennen als reinkommen.
Dennoch ist Abnehmen mit Quark aus folgenden Gründen sinnvoll:
- Quark sättigt ungemein
Quark ist vor allem am Abend eine sehr gute Idee. Man wird mit Hilfe von sehr wenigen Kalorien satt, sodass man keine weitere Mahlzeit – und somit keine weiteren Kalorien – benötigt. - Quark hilft beim Muskelaufbau
Wer jeden Tag ordentlich Quark ist und somit dafür sorgt, dass genügend Proteine in den Körper kommen, der schafft die idealen Voraussetzungen, um Muskeln aufzubauen. Natürlich ist das entsprechende Krafttraining dabei unerlässlich – mit Quark sorgt man allerdings für die richtige Grundlage in der Ernährung. - Quark ist die perfekte Zwischenmahlzeit
Quark ist jederzeit innerhalb von wenigen Sekunden hergerichtet – er eignet sich deshalb perfekt als Zwischenmahlzeit, um Heißhungerattacken zu verhindern. - Quark ist lange haltbar
Magerquark ist meist über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen hinweg haltbar. Man kann also ordentliche Portionen einkaufen und muss diese nicht direkt verzehren.